Im Schnitt waren 711.000 bei 63 Prozent Marktanteil via ORF 1 live dabei. Das ist der beste Marktanteil für einen WM-Super-G der Herren seit Garmisch 2011. In den jungen Zielgruppen 12 bis 49 bzw. 12 ...
Leader Puntigamer Sturm Graz hat am Freitag den Dreipunktevorsprung in der Admiral Bundesliga auf Verfolger Austria Wien zum ...
Im dritten und letzten Abfahrtstraining der Männer bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm haben die Top-Athleten gepokert und sich gegen die Bestzeit gewehrt. Vincent Kriechmayr war trotz Bremsschwung ...
So wie die Männer stehen auch die ÖHV-Frauen im Viertelfinale, daran änderte auch eine überraschende Niederlage zum Abschluss ...
Österreichs Damen haben am zweiten Tag bei der Kunstbahn-WM in Whistler für die nächste Goldmedaille gesorgt. Nach Gold im ...
Während die alpinen Skiweltmeisterschaften 2025 in Saalbach im Gange sind, hat Österreichs Skiverband eine Zukunftsentscheidung getroffen. Die WM 2033 soll nach 2001 ein zweites Mal nach St. Anton ...
Nach der überraschenden Goldmedaille von Stephanie Venier im Super-G und den überzeugenden Trainingsleistungen von Mirjam Puchner haben sich die österreichischen Speed-Fahrerinnen in den Kreis der Fav ...
Der „Iceman“ hat zugeschlagen. Ungeachtet seiner langen Rennpause und der Verletzung seiner Schwester Ricarda am Vortag ist ...
Österreichs Herren sind am zweiten Tag bei der bei der Kunstbahn-WM in Whistler im Doppelsitzerbewerb leer ausgegangen.
Im slowenischen Maribor startet am Samstag drei Tage verspätet die Para-Ski-WM. Bei den Athletinnen und Athleten überwiegt ...
Mit der Damen-Abfahrt steht am Samstag (11.30 Uhr, live in ORF1, Übertagungsbeginn ist um 10.30 Uhr) das nächste Highlight ...
Austria Klagenfurt hat im Geschäftsjahr 2023/24 ein negatives Ergebnis nach Steuern von 2,7 Millionen Euro erwirtschaftet.